Oldieboote Forum
Thema: wiking 500
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 23.09.08 [00:20] |
|
zorro
Kai
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 1960
|
hallo leute, ich glaube ich weiß jetzt was für ein boot ich habe.habe im netz eins entdeckt was genau so aussieht wie meins vor dem umbau.dort ist es ein wellenbinder aus der bw berlin. es paßt sehr viel.gibts die werft noch kennt einer wellenbinder? gruß zorro |
Verfasst am: 29.10.08 [11:03] |
|
wikingdirk
Dirk
![]() Dabei seit: 29.10.2008
Beiträge: 1296
|
Hallo Gemeinde, war etwas lange abwesend. Habe mich neui registriert, weil mich das System nicht mehr kannte. Wiking-Dirk = Dirk. Nun zum Thema: Zorro, es ist tatsächlich keine Wiking 500, aber trotzdem schön... ![]() Freitag kommt der Kahn nun leider aus dem Wasser. Großes steht bevor, doch dazu ein neues Thema. Meine email: dirk.buetow@freenet.de Bis dann! |
Verfasst am: 29.10.08 [16:08] |
|
zorro
Kai
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 1960
|
hallo dirk, ich weiß,hab jetzt auch schon ein paar bilder von anderen booten gefunden die meinem fast gleichen,also wie es vor dem umbau aussah.werd ich dir mal schicken.baujahr weiß ich von meinem baunummer hab ich auch nur der typ???? gruß zorro |
Verfasst am: 20.10.20 [09:42] |
|
Boje
Boris
Dabei seit: 20.10.2020
Beiträge: 2
|
Hallo Wiking Freunde, hallo Wiking-Dirk ![]() Ich habe "vermutlich" eine Wiking 500 mit Innenbord Motor gekauft. Leider ist das Boot nicht mehr ganz komplett und nun bin ich auf der Suche nach Plänen bzw. frage ich mich ob es wirklich eine Wiking 500 ist. Habe mit der Bootsbau-Schubert GmbH bereits telefoniert die die Variant 505 bauen - jedoch arbeitet Herr Schubert dort nicht mehr und Pläne liegen denen nicht vor. Dirk hat hier im Forum Geschrieben das es eine Mailadresse zu Herrn Schubert gibt und allg. scheint man sich hier gern zu helfen ![]() Es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet, ob mit Plänen, Fotos oder der Mailadresse von Herrn Schubert. Dank und Grüße, Boris |
Verfasst am: 21.10.20 [09:12] |
|
windi
Ralf Windmüller
![]() Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 1397
|
Du siehst aber schon das der Beitrag 12 Jahre alt ist oder ? Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. -Albert Einstein- |
Verfasst am: 21.10.20 [11:14] |
|
zorro
Kai
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 1960
|
Ralf da hast du Recht und ich weiß auch das es keine Wiking500 war die ich hatte. Es war eine Triton von 1971 Baunummer 2586 aus der PGH Müggelspree Werft. Gruß Kai |
Verfasst am: 24.10.20 [07:46] |
|
Boje
Boris
Dabei seit: 20.10.2020
Beiträge: 2
|
windi schrieb: Du siehst aber schon das der Beitrag 12 Jahre alt ist oder ? ^^ Moin, ist das nicht egal?! Es geht um das Thema Wiking 500 zu dem ich Hilfe gebrauchen könnte. Von Foren hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Also - kann hier jemand helfen? Es geht mir vor allem um den Innenausbau, ein paar Bilder von einer Wiking 500 wären schon super und für den Anfang absolut ausreichend. freundliche Grüße und ein erholsames Wochenende! [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.10.2020 um 07:50.] |
Portalinfo:
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
Heutige Besucher
www.oldieboote.de hat 2650 registrierte Benutzer, 4896 Themen und 23027 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.87 Beiträge pro Tag erstellt.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
Heutige Besucher
www.oldieboote.de hat 2650 registrierte Benutzer, 4896 Themen und 23027 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.87 Beiträge pro Tag erstellt.