Oldieboote Forum
Thema: Bootstypbestimmung Holzboot Carmen
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 03.12.18 [16:57] |
|
Stefan123
Stefan
Themenersteller
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 5
|
Servus aus München. Ich bin seit ca 20 Jharen in besitz dieses Holzbootes.habe es aufwendig wieder restauriert. Leider fehlen mir dazu sämtlich informationen zu dem Bootstyp und weft. es findet sich auch keine baunummer und nichts.Das einzige ist ein schriftzug CARMEN am heck. dieser brachte mich auch nicht weiter Ich weis lediglich von zeitzeugen das es vor dem 2 Weltkrieg am Tergernsee in Bayern gelaufen ist. evtl könnt ihr mir weiterhelfen. weis sonst nicht mehr wo ih noch suchen soll. Anbei paar bilder vorher nachher |
Verfasst am: 03.12.18 [16:58] |
|
Stefan123
Stefan
Themenersteller
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 5
|
Stefan123 schrieb:
Servus aus München. Ich bin seit ca 20 Jharen in besitz dieses Holzbootes.habe es aufwendig wieder restauriert. Leider fehlen mir dazu sämtlich informationen zu dem Bootstyp und weft. es findet sich auch keine baunummer und nichts.Das einzige ist ein schriftzug CARMEN am heck. dieser brachte mich auch nicht weiter Ich weis lediglich von zeitzeugen das es vor dem 2 Weltkrieg am Tergernsee in Bayern gelaufen ist. evtl könnt ihr mir weiterhelfen. weis sonst nicht mehr wo ih noch suchen soll. Anbei paar bilder vorher nachher |
Verfasst am: 03.12.18 [17:01] |
|
Stefan123
Stefan
Themenersteller
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 5
|
Stefan123 schrieb:
Servus aus München. Ich bin seit ca 20 Jharen in besitz dieses Holzbootes.habe es aufwendig wieder restauriert. Leider fehlen mir dazu sämtlich informationen zu dem Bootstyp und weft. es findet sich auch keine baunummer und nichts.Das einzige ist ein schriftzug CARMEN am heck. dieser brachte mich auch nicht weiter Ich weis lediglich von zeitzeugen das es vor dem 2 Weltkrieg am Tergernsee in Bayern gelaufen ist. evtl könnt ihr mir weiterhelfen. weis sonst nicht mehr wo ih noch suchen soll. Anbei paar bilder vorher nachher |
Verfasst am: 03.12.18 [18:24] |
|
Ather1
Arthur Schweighart
![]() Dabei seit: 22.08.2011
Beiträge: 45
|
Hallo Stefan, das ist natürlich ohne Massangaben und Fotos von Werftspezifischen Details wie Lenkrad, Beschläge usw. immer schwer zu beurteilen. So nach dem Motto "Ich habe ein Auto mit 4 Rädern, welches habe ich?" ![]() Da das Boot aber laut deiner Beschreibung aus dem Bayerischen Raum kommt, erinnert es mich am ehesten an ein Boot aus der Simmerding Werft am Starnberger See, ich habe da schon einige gesehen die den Motor zwischen der vorderen und der hinteren Sitzreihe haben. Gibt es ja nicht so oft. Hier ist sogar eines das deinem ähnlich sieht. https://www.simmerding.de/bootsmarkt/gebrauchte-boote/simmerding-mahagoni-elektro-motorboot/ Frag doch da einfach mal nach, die sind sehr nett. Ich glaube aber nicht das dein Boot so alt ist wie du schreibst, zumindest die Sitze (falls sie orginal sind) sehen eher nach 50er -60er Jahre aus. Viele Grüsse auch aus München Arthur [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 03.12.2018 um 18:30.] |
Verfasst am: 04.12.18 [09:30] |
|
Stefan123
Stefan
Themenersteller
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 5
|
Danke für deine Antwort die werften um den starnberger und tegernsee hab ich alle mehrfach durch da ich alle sehr gut kenne.die haben alle keine Idee.es muss nicht zwingend in Bayern gebaut sein. Angeblich war Heinrich Himmler der Erstbesitzer. |
Verfasst am: 04.12.18 [09:31] |
|
Stefan123
Stefan
Themenersteller
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 5
|
bild
|
Verfasst am: 04.12.18 [23:04] |
|
uwe
Uwe
![]() Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 878
|
könnte eine swiss craft sein oder schau mal bei den schweizer und italiener nach gruß uwe |
Portalinfo:
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
www.oldieboote.de hat 2650 registrierte Benutzer, 4896 Themen und 23027 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.87 Beiträge pro Tag erstellt.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
www.oldieboote.de hat 2650 registrierte Benutzer, 4896 Themen und 23027 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.87 Beiträge pro Tag erstellt.