Oldieboote Forum
Thema: Refit Hellwig Panther
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 29.04.20 [08:16] |
|
andymcfly
Andy
Themenersteller
![]() Dabei seit: 28.04.2020
Beiträge: 7
|
Hallo Werte Community, ich bin neu hier und wollte die Gelegenheit nutzen mich und das Boot kurz vorzustellen. Im Herbst 2019 habe ich auf dem Gundstück meines Schwiegervaters , unter einer Plane verborgen, einen Panther entdeckt, der dort seit mindestens 20 Jahren schlummerte. Das Boot hat ist komplett aus Holz (Mahagoni) und wurde 1971 von meinem Schwiegervater (Tischlermeister) selbst gebaut. Dafür hatte er von der Bootswerft Hellwig in Senzig einen Bauplan käuflich erworben und in der eigenen Werkstatt losgelegt. Die Idee und der Gedanke dass Boot wieder fit zu machen ließ mich nicht los und so habe ich es zunächst komplett entkernt. Zu unserem großen Erstauen, war der Rumpf sehr gut erhalten und ohne große Beschädigungen. Dann wurde ein Plan geschmiedet, den wir begonnen haben umzusetzen. Das Unterschiff wurde seinerzeit bereits laminiert, so dass dies nur aufgearbeitet werden muss. Den Rest des Rumpfes möchte ich holzfarbend belassen, schleifen, spachteln und ebenfalls laminieren. Das Deck belegen wir mit Mahagoni. Dafür haben wir bereits begonnen aus einer Mahagonibohle Leisten zu schneiden und diese zu verleimen. Da von dem ursprünglichen Wartburgmotor nichts mehr vorhanden ist, haben wir uns entscheiden einen Außenborder zu installieren. Ich werde ab und an vom Fortschritt der Arbeiten hier berichten und brauche mit Sicherheit auch einige Tips von den erfahrenen Community Mitgliedern. Anbei ein Bild vom Urzustand des Panther. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.04.2020 um 09:42.] |
Verfasst am: 29.04.20 [17:20] |
|
michael
Michael Grothe
![]() Dabei seit: 12.05.2008
Beiträge: 947
|
Hej Andy, schön das du unsere Seite gefunden hast. Warum willst du nicht wieder einen Wartburg einbauen. Gibt es genug noch. Motoren und das Zubehör. Heckmotor passt nicht zum Boot und würde es nur verunstalten. Denk nochmal darüber nach, auch wenn es kosten günstiger werden würde. Hej då Michael |
Verfasst am: 29.04.20 [17:31] |
|
fassbier3.5
paule
Dabei seit: 20.02.2018
Beiträge: 23
|
Grüß dich und Schiff ahio , Bauplan vom Kultrenner würde mich interessieren . Kannst du Kopien machen ? Was geht ? ********************************** Panther mit AB ??? soll dein Schwiegervater dich enterben ??? ![]() Kopf hoch und Schiff ahoi Paule vom Müggelsee |
Verfasst am: 30.04.20 [08:49] |
|
joachim
Joachim Rüther
![]() Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 122
|
Hallo Andy, ich schließe mich meinen Vorrednern an: Die markanten Flügel über dem Heckspiegel sind das Markenzeichen des Panthers. Das würdest Du mit dem AB ad absurdum führen. Viel Erfolg bei Deinen Sanierungsarbeiten wünscht Dir Joachim. |
Verfasst am: 02.05.20 [13:55] |
|
zorro
Kai
![]() Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 1942
|
Hallo Andy, da hast du dir ja ein ganz schönes Projekt vorgenommen.Sehr viel Arbeit. auf AB umbauen wäre für so ein Boot eine Schande.Sowas baut man auf original wieder auf,sonst hättest du dir auch eine Plasteschüssel mit AB holen können. Viel Spaß bei der Wiederherstellung. Gruß Kai |
Verfasst am: 03.05.20 [08:31] |
|
windi
Ralf Windmüller
![]() Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 1387
|
Dann gib mal Gas - Tränen und Freude werden sich hoffentlich die Waage halten. Wartburg mit und ohne Getriebe habe ich auch noch da. Viel Erfolg. Ralf Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. -Albert Einstein- |
Verfasst am: 04.05.20 [16:47] |
|
Cooldoc
Henry
![]() Dabei seit: 18.05.2019
Beiträge: 160
|
windi schrieb: Dann gib mal Gas - Tränen und Freude werden sich hoffentlich die Waage halten. Wartburg mit und ohne Getriebe habe ich auch noch da. Viel Erfolg. Ralf Hallo Ralf,du hast noch vieles vom Panther IB? Toll,ich suche für meinen zweite Panther händeringend nach allem für den hohlen Bootskörper IB Panther.Schön das jetzt zu wissen. Will haben.Kaufe alles was dazu gehört ! LG Henry Meld dich bi(ttttt)e. Google ist nicht mein Gott,ich bleibe Atheist und Mensch
|
Verfasst am: 04.05.20 [16:59] |
|
Cooldoc
Henry
![]() Dabei seit: 18.05.2019
Beiträge: 160
|
An alle die AB an dem Panther dooof finden. Ich habe einen der wenigen aus Senzig die für AB gebaut und gefahren wurden.Ein schöner König im Heck mit 40 PS und aus Urzeiten 62 ist nicht die schlechteste Wahl auf Brandenburger Gewässern,denk ich. LG Henry Um den Traum wahr zu machen hab ich mir ein ähnliches Projekt als Zweitfahrzeug mit IB angeschafft.IB und AB aus der gleichen Zeit,das ist doch mal ne Nummer. Google ist nicht mein Gott,ich bleibe Atheist und Mensch
|
Verfasst am: 06.05.20 [17:07] |
|
Cooldoc
Henry
![]() Dabei seit: 18.05.2019
Beiträge: 160
|
OK,ich denke ich hab jetzt den Virus in der Gemeinschaft lokalisiert. Da gibt es Mitglieder die aus dem Bestand von Technik weiterhelfen könnten,(nicht geschenkt dito, verkauft) da gibt es Bootsbauer,einen der letzten der sehr guten in Brandenburg,der sich mit den Ossibootskörpern aus der Historie auskennt und reparabel weiterhelfen könnte,und trotzdem ist die emotionale Initialzündung bei Anfragen nicht da. Warum frag ich mich? Weil ,so denk ich,der Leitgedanke der Oldiegemeinde igend wie verloren gegangen ist. Schade ,so bleibt jedem einzeln nur auf -EIGENE FAUST- zu sehen wie er mit dem Arsch an die Bordwand kommt.(dank einzelner der Gemeinschaft),die uneingenommen weiterhelfen (im privaten) ist es leichter LG.Old Cooldoc Henry Sory,auch wenn ich einigen wehtue,das mußte ich einfach mal als immer noch gefühlter Externer loswerden,ob`s gefällt oder nicht. Henry Google ist nicht mein Gott,ich bleibe Atheist und Mensch
|
Verfasst am: 06.05.20 [20:01] |
|
fassbier3.5
paule
Dabei seit: 20.02.2018
Beiträge: 23
|
na mal anders betrachtet die Messe ist gesungen ..Drops gelutscht Entscheidungen sowieso klaro .. da kommt auch kein feedback mehr somit :außer Spesen .... nichts gewesen ![]() Schiff ahoi Paule vom Müggelsee |
Portalinfo:
Zur Zeit sind 2 Benutzer online, davon 2 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
Benutzer: Brettler, Corvette
www.oldieboote.de hat 2629 registrierte Benutzer, 4885 Themen und 22896 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.9 Beiträge pro Tag erstellt.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
Benutzer: Brettler, Corvette
www.oldieboote.de hat 2629 registrierte Benutzer, 4885 Themen und 22896 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.9 Beiträge pro Tag erstellt.