Oldieboote Forum
Thema: Refit Hellwig Panther
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 12.05.20 [14:59] |
|
Cooldoc
Henry
![]() Dabei seit: 18.05.2019
Beiträge: 160
|
Mensch Paule,nicht so dunkel gesehen.Ich bin nach wie vor ein Positivum der Menschheit.Aber deine Glaskugel scheint von dir gut poliert gewesen zu sein. Grüße aus Dunkeldeutschland an den Müggelsee von mir.Vieleicht sieht man sich mal bei meinem Freund im Countryclub Richtershorn,auf n`Flasch Bier, LG Old Henry Google ist nicht mein Gott,ich bleibe Atheist und Mensch
|
Verfasst am: 18.06.20 [08:15] |
|
andymcfly
Andy
Themenersteller
![]() Dabei seit: 28.04.2020
Beiträge: 7
|
Hallo oldieboote-gemeinde, die Arbeit an meinem Panther ging in den letzten Wochen, ganz gut voran. Jetzt kann man schon erkennen, das ein Boot werden soll und ein Panther noch dazu. Habe das Oberdeck komplett mit Mahagoni neu belegt und die Leisten dafür aus einer dicken Bohle geschnitten, gehobelt und verleimt. Ich denke auch der "Schwalbenschwanz" des originalen Panthers ist auch ganz gut gelungen. Boot wird jetzt umgedreht und es beginnt der Rumpfaufbau. Unterwasserschiff abschleifen, grundieren und mit Antifouling behandeln. Das darüber liegende Holz habe ich bereits auch grob geschliffen und vorher alle alten Messingschrauben herausgedreht und durch kleinere ersetzt, diese versenkt und mit Mahagonidübeln wieder verschlossen. Die Außenhaut soll schließlich holzfarbend bleiben und wird abschließend mit Epox laminiert. Für die richtige Farbgebung habe ich Beize aus der Riva-Manufaktur Pasta Morgano gekauft. Noch viel Arbeit, aber das wollte ich ja auch. |
Verfasst am: 18.06.20 [08:17] |
|
andymcfly
Andy
Themenersteller
![]() Dabei seit: 28.04.2020
Beiträge: 7
|
Hier noch ein Bild von vorn. Ist ziemlich blöd, dass man nur 1 Bild und dies nur in der Größe von max.150kb anhängen kann. Dies sollten die Macher dieser Seite mal überdenken.
|
Verfasst am: 18.06.20 [12:07] |
|
joachim
Joachim Rüther
![]() Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 122
|
Hallo Andy, Glückwunsch zu den Fortschritten Deines Projektes. Dein Foto des teilweise sanierten Hecks (Heckspiegel ist ja für dieses Design unpassend) zeigt doch schon, wie schade es wäre, mit der Säge die Vorbereitungen zum AB vorzunehmen. Weiterhin viel Spaß und Ausdauer wünscht Dir Joachim Rüther. |
Verfasst am: 19.06.20 [10:56] |
|
andymcfly
Andy
Themenersteller
![]() Dabei seit: 28.04.2020
Beiträge: 7
|
Hi Joachim, danke für dein Feedback. Nichts mit Säge.. Der AB wird mit einer Halterung angebracht, so dass das heck vollständig erhalten bleibt. (siehe Foto)
|
Verfasst am: 20.06.20 [11:10] |
|
zorro
Kai
![]() Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 1942
|
Hallo Andy, Boot hast du gut hin bekommen was man so auf den Bildern sehen kann. AB am Heck vom Panther sie trotzdem Shit aus.So ein schönes Heck verbastelt man einfach nicht. Gruß Kai |
Verfasst am: 26.06.20 [15:16] |
|
windi
Ralf Windmüller
![]() Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 1387
|
... und leider wird der Heckspiegel die Zug- und Druckkräfte des AB auch nicht ohne weiteres aufnehmen ?! Der ist dafür nicht konstruiert. Ein Originaler hat eine Wanne, von der die Kräfte in den Rumpf geleitet werden - eben so konstruiert ! Laß das mit dem AB oder mache es Richtig. Gruß Ralf Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. -Albert Einstein- |
Verfasst am: 26.06.20 [15:39] |
|
windi
Ralf Windmüller
![]() Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 1387
|
Hier ein Original... Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. -Albert Einstein- |
Verfasst am: 26.06.20 [22:54] |
|
fassbier3.5
paule
Dabei seit: 20.02.2018
Beiträge: 23
|
bin nicht so der 2 Takter Wartburg ..Fan !! hier nur Notlösung ..hat irgendwie noch nie in Boot gepasst ![]() somit Frage :Was gibs an aktuellen Alternativen für IB + Welle für Panther und co ? auch E Motor ![]() Schiff und Fehlzündung ahoi Paule vom müggelsee |
Verfasst am: 28.06.20 [14:44] |
|
windi
Ralf Windmüller
![]() Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 1387
|
http://ripower.de/elektro-innenborder/ Zum Beispiel.... Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. -Albert Einstein- |
Portalinfo:
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
www.oldieboote.de hat 2629 registrierte Benutzer, 4885 Themen und 22896 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.9 Beiträge pro Tag erstellt.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
www.oldieboote.de hat 2629 registrierte Benutzer, 4885 Themen und 22896 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.9 Beiträge pro Tag erstellt.