Oldieboote Forum
Thema: Scheunenfund
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 26.06.20 [22:37] |
|
Entropian
Christoph
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2020
Beiträge: 15
|
Hallo Forum, ich bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Durch Zufall habe ich in einer Scheune, die demnächst wohl mit allem was sonst noch darin ist (keine weiteren Boote), abgerissen wird, ein Boot entdeckt und erstmal gesichert. Es ist ein sehr schön erhaltener Zweisitzer. Der Eigentümer des Grundstücks sagte mir, dass das Boot 1959 von einem Bootshaus in die Scheune gebracht wurde, und seit dem dort liegt. Baujahr und Werft sind unbekannt. Es existieren keine Typenschilder oder Plaketten. Auf dem Bug war irgendetwas mit einer runden Basis (4,5 cm) angebracht, was möglicherweise ein Werftlogo war, jetzt aber weg ist. Der Motor mit Dynastart hat ein Autounion-Logo und scheint der Vorgänger vom F8-Motor zu sein. Die Kurbelwelle ist direkt mit der Antriebswelle verbunden, kein Getriebe. Der Rumpf ist aus Eiche, genagelt (!), mit einem einem Schandeck aus Mahagoni und einem Deck aus Ahorn (da bin ich mir aber nicht ganz sicher). Die Abmessungen sind etwa 5 x 1,8m. Neben dem Boot habe ich eine Startnummer gefunden, die auf die Basis des Registrierungsschildes (von 1955) passt. Kann jemand Angaben dazu machen, woher der Riss stammt? Ich gehe mal davon aus, dass das Boot nicht in der Werft, sondern von jemandem aus der Werft, zu Mangelzeiten, irgendwo anders gebaut wurde. Danke und Grüße aus Brandenburg, Entropian |
Verfasst am: 26.06.20 [22:38] |
|
Entropian
Christoph
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2020
Beiträge: 15
|
Ich kann offenbar nur ein Bild anhängen. Hier also weitere Bilder.
|
Verfasst am: 26.06.20 [22:39] |
|
Entropian
Christoph
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2020
Beiträge: 15
|
Und weiter ...
|
Verfasst am: 26.06.20 [22:40] |
|
Entropian
Christoph
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2020
Beiträge: 15
|
Und der Bug...
|
Verfasst am: 28.06.20 [12:24] |
|
joachim
Joachim Rüther
![]() Dabei seit: 14.02.2012
Beiträge: 122
|
Hallo Christoph, ich habe Dir eine persönliche Nachricht geschickt. Es grüßt Dich freundlich Joachim Rüther. |
Verfasst am: 28.06.20 [14:07] |
|
fassbier3.5
paule
Dabei seit: 20.02.2018
Beiträge: 23
|
genau .....Mega Volltreffer das ist Bootsbau Kunstwerk ![]() kann mich garnicht satt sehen . Bitte mehr Fotos + Infos .... Christoph & Joachim ..ihr macht was draus ![]() |
Verfasst am: 29.06.20 [07:55] |
|
fassbier3.5
paule
Dabei seit: 20.02.2018
Beiträge: 23
|
Nachtrag : Tip zur Ahnenforschung Wassersportmuseum Berlin Grünau ...direkt an der Regatterstrecke mal mit vielen vielen Fotos anklopfen . Denke... da wird sich was entwickeln ![]() schiff ahoi paule vom müggelsee |
Verfasst am: 29.06.20 [14:04] |
|
Entropian
Christoph
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2020
Beiträge: 15
|
Paule, danke für den Tipp. Auch wenn das Wassersportmuseum voraussichtlich bis 2021 geschlossen sein wird. Habe aber einen Hinweis auf das Olympiacafé am Regattagelände erhalten, dem ich demnächst nachgehen werde. Ich bleibe dran... Grüße Christoph |
Verfasst am: 01.07.20 [20:25] |
|
fassbier3.5
paule
Dabei seit: 20.02.2018
Beiträge: 23
|
...na ist doch absolutes Sahnestück ... nu mach doch meinen alten, trüben Augen etwas Freude .... 20 Bilder von Boot und Maschinchen ist Minimum ![]() bis denne und schiff ahoi |
Verfasst am: 07.07.20 [17:56] |
|
Cooldoc
Henry
![]() Dabei seit: 18.05.2019
Beiträge: 160
|
Entropian schrieb: Ich kann offenbar nur ein Bild anhängen. Hier also weitere Bilder. Hallo Christoph,eine Frage. Darf diese Ausgeburt der Schönheit und Linienführung mal besichtigen bei dir. Wenn möglich bitte um Kontakt. LG Cooldoc Henry Google ist nicht mein Gott,ich bleibe Atheist und Mensch
|
Portalinfo:
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
www.oldieboote.de hat 2629 registrierte Benutzer, 4885 Themen und 22896 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.9 Beiträge pro Tag erstellt.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
www.oldieboote.de hat 2629 registrierte Benutzer, 4885 Themen und 22896 Antworten. Es werden durchschnittlich 5.9 Beiträge pro Tag erstellt.