Marinisierung
Unter Marinisierung versteht man das tauglich machen eines PKW-Motors auf die Bedürfnisse im Boot.
Dazu gehören vor allem der wassergekühlte Krümmer und unter Umständen die Regelung der Temperatur des Kühlwassers und ein gegen Wasserschlag gesicherter Auspuff.
Die entsprechenden Teile für den Wartburg-Motor wurden von der PGH Primat hergestellt und an die Hersteller geliefert.
wassergekühlter Krümmer
Der wassergekühlte Krümmer ist ein Hauptbestandteil bei Umbaumaßnahmen Landbetrieb -> Wasserbetrieb.
Für den Wartburg-Motor gibt es verschiedene Varianten, die sich für unterschiedliche Einbauverhältnisse eignen.
Beim mittleren Krümmer im Bild gut zu erkennen: Frischwassereinlaßstutzen (oben) und Weiterleitungsstutzen (unten) zum Block sowie der aufschraubbare Wartungsdeckel.