Schneider Werft
Die Boote von Kurt Schneider: Einzigartig im Bootsbau
Die Boote von Kurt Schneider nehmen nicht nur im Bootsbau der DDR eine Sonderstellung ein, sondern gelten auch international als unübertroffen in Bezug auf Design, Leichtbau und Innovationskraft.
Besonders auffällig ist die außergewöhnliche Formgebung, die den Betrachter oft erstaunt und die Frage aufwirft, wie diese komplexen Formen überhaupt aus dem Werkstoff Holz realisiert werden konnten. Dieses handwerkliche Meisterwerk ist das prägende Merkmal der Schneider-Boote.
Insgesamt wurden über 100 Boote in der Schneider-Werft gebaut, die letzten davon im Jahr 1978. Als die Einfuhr von Mahagoni in die DDR verboten wurde, entschloss sich Wolfgang Schneider, die Produktion von Motorbooten einzustellen. Unter Wolfgang Schneider entstanden nur zwei Boote. Für ihn war GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) keine Option, da alle Boote der Werft traditionell aus Mahagoni gefertigt wurden.
Einige der Boote von Kurt Schneider sind heute Teil der Oldieboot-Gemeinschaft und werden regelmäßig bei den jährlichen Treffen präsentiert. Diese Treffen bieten eine seltene Gelegenheit, die handwerklichen Meisterwerke aus der Schneider-Werft in ihrem vollen Glanz zu bewundern.
Kapitel Eins der Werft sehen Sie hier!
Zeitschriftenausrisse mit freundlicher Genehmigung der "Boote"-Redaktion
            
                




