Vieser Schirokko

Weltrekordboot

für sportliche Leute entwickelt! Die Nummer 1 der Serie schenkte der Werft gleich den Sieg des ADAC Motorbootrennens 1973 auf dem Plattensee in Ungarn - ein Beweis hervorragender Bodenkonstruktion. Ulf Andersen (Schweden) wurde im selben Jahr mit diesem Prototyp Europameister.

Das griffige Formel-1-Lenkrad, die getönte Windschutzscheibe, die verstellbaren, körpergerechten Schalensitze, das rutschfeste Vor- und Achterdeck machen es zu einen sportlichen Racer. Bei Testfahrten mit einem serienmäßigen 70-PS-Mercurymotor erreicht das Boot auf dem Rhein eine Geschwindigkeit von ca. 97 km/h.

Der Schirokko ist bis 100 PS motorisierbar, aber man sollte leichte Außenborder verwenden. Die Fahreigenschaften sind fantastisch, bei Vollgas ist nicht nur Mut, sondern auch Können des Fahrers erforderlich.

Glücklich sein kann man, wenn man im Besitz eines der 25 gebauten Schirokko ist.Es gab auch die 1 Sitzer RS Rennversion siehe hier....!