





Taifun Junior De Luxe
Das Taifun Junior Spiboot, das 1965 gebaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel klassischer Bootsbaukunst. Die gesamte Taifun-Serie zeichnet sich durch ihre elegante Kombination aus Aluminiumrumpf und vielseitigen Motoroptionen aus.
Das ausgestellte Boot auf der Boot Düsseldorf 2024 wurde 2021 von Dieter Hoheisel, einem leidenschaftlichen Sammler und Restaurator, wieder zum Leben erweckt. Er hatte über die Jahre insgesamt 14 Spiboote aufgespürt und restauriert, wobei seine Arbeit den besonderen Charme und die Eleganz dieser Boote hervorhebt. Hoheisel war eine prägende Persönlichkeit in der Oldtimerboot-Szene, und sein Tod im Jahr 2023 im Alter von 86 Jahren hinterließ eine Lücke in der Gemeinschaft von Bootsliebhabern.
Die Taifun-Serie bestand aus drei Modellen, die sich durch verschiedene Motorisierungen unterschieden:
- Taifun Junior: Der Außenborder war direkt im Heck eingebaut, was eine kompakte Bauweise ermöglichte.
- Taifun Familiale: Hier war der Außenborder am Heckspiegel montiert, was mehr Flexibilität bot.
- Taifun Super V: Diese Version war mit einem Innenborder ausgestattet, entweder von Johnson oder Chrysler, und bot eine stärkere Motorisierung.
Technische Daten:
- Rumpfmaterial: Aluminium, das gepresst, genietet und geschweißt wurde.
- Länge: 4,70 Meter
- Breite: 1,60 Meter
- Gewicht: 325 kg ohne Motor
- Motorleistung: Außenborder mit einer Leistung von 25 bis 80 PS
Dieses klassische Design kombiniert Stabilität und Leistung und steht beispielhaft für die Handwerkskunst der 1960er Jahre.




Taifun Junior
Hier eine weitere Taifun Junior, die der Eigner sehr schön restauriert hat.
Rumpf: Aluminium gepresst, genietet und geschweißt.
Länge: 4,70 m
Breite: 1,60 m
Gewicht: 3,25 kg
Motoren ab 25 PS bis 80 PS